Von den Griffen bis hin zu den Rädern wurde jedes Detail unserer E-Roller entwickelt, um Fahrer und Fußgänger zu schützen.
Nicht nur unsere Hardware durchläuft umfangreiche Sicherheitstest, wir haben
auch die Straßen (und die Straßenschäden) selbst getestet, auf denen unsere
E-Roller unterwegs sein werden. Um Unebenheiten und scharfe Kurven problemlos
navigieren zu können, verwenden wir 30 cm-Räder und Luftreifen. Außerdem haben
wir uns dafür entschieden, den Motor am Hinterrad anzubringen, damit der Roller
auf nassen Straßen nicht ins Rutschen gerät – eine häufige Unfallursache in
europäischen Städten.
Unsere E-Scooters sind zudem ganz schön intelligent. Jeder einzelne Roller
verfügt über Funktionen zur Eigendiagnose, damit bei Störungen das Problem
sofort erkannt und an unseren zentralen Server weitergeleitet werden kann. Der
E-Scooter wird dann als inaktiv angezeigt und es wird eine Wartungsanfrage an
unser Expertenteam geschickt.
Und natürlich decken wir auch alle anderen Grundlagen ab: Unsere E-Roller
verfügen über Lichter vorne und hinten, die stets an sind, sowie einmalig hohe
Sichtbarkeitsmuster und reflektive Elemente, um die Sichtbarkeit des Fahrers Tag
und Nacht zu gewährleisten. Eine Klingel wurde angebracht, um
verantwortungsbewusste Fahrten zu fördern und andere Fahrer im Straßenverkehr
(oder auch Fußgänger) aufmerksam zu machen, wenn man unterwegs ist. An jedem
E-Roller ist ein Nummernschild angebracht, sodass Fahrer und Roller bei
unverantwortlichem und rücksichtslosem Fahren sofort identifiziert und gemeldet
werden können.
Um die Stabilität musst du dir auch keine Sorgen machen. Unsere E-Scooter wurden
mit niedriger Schwerpunkthöhe entworfen, sodass du stets die Balance behältst.
Deck und Lenkergriff sorgen für zusätzliche Stabilität.
Das Anhalten ist dank unseres Bremssystems ebenso sanft, wie das losfahren.
Trommelbremsen an Vorder- und Hinterrad sowie eine elektrische Bremse am
Hinterradmotor verhindern das Kippen nach vorne. Ziemlich cool, oder?